Seite wählen

Baumpatenschaft

Schon seit vielen Jahren gibt es bei der Stadt Hannover die Möglichkeit, eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Derzeit gibt es über 800 Baumpatinnen und Baumpaten, die sich um über 1200 Straßenbäume in der Stadt kümmern. Im Rahmen einer Baumpatenschaft können Sie die Baumscheibe pflegen, z.B. regelmäßig Müll entfernen, dafür sorgen, dass auf der Baumscheibe keine Fahrzeuge geparkt werden, Sie dürfen die Baumscheibe bepflanzen und auch einen kleinen Zaun um die Baumscheibe herum errichten. Und selbstverständlich gibt es auch viele Baumpatinnen und -paten, die schon bisher „ihren“ Baum in trockenen Sommern gießen. Das Programm der Baumpatenschaften wird über den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der LH Hannover koordiniert. 

Unser Projekt „Volle Kanne“ ist eine Ergänzung zu den Baumpatenschaften. Wenn Sie bereits eine Baumpatenschaft übernommen haben und zusätzlich die Möglichkeit haben, einen Wassertank aufzustellen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. 

Im Unterschied zu „Volle Kanne“ sind Sie bei einer Baumpatenschaft aber nicht dazu verpflichtet, den Baum auch zu gießen, sei es, weil Sie keine Möglichkeit haben, Regenwasser vor Ort aufzufangen und kein wertvolles Trinkwasser zum Gießen verwenden wollen, oder weil es sich um einen alten Baum handelt, der sich mit Wasser selbst versorgen kann. 

Wir arbeiten mit dem Programm der Baumpatenschaften eng zusammen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich sowohl an uns als auch direkt an die Stadt unter 67.32@hannover-stadt.de oder 0511 168 46656  oder 0511 168 43801 wenden.

Im Internet finden Sie noch weitere Informationen zu den Baumpatenschaften.