Hier finden Sie unsere aktuellen Termine. Sollten Sie Fragen zu einzelnen Terminen haben, melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular.
Unsere Geschäftsstelle ist vom 7.4. bis zum 21.4.2025 in den Osterferien. Für alle Fragen und Anmeldungen sind wir wieder ab dem 22.4.25 zu erreichen!
Neue Termine für die Saison 2025
Anmeldung für alle Termine unter spaziergang@oekostadt.de
- Radtour WAS(S)erfahren
Freitag, 4. April 2025, 16:00 Uhr
Freitag, 27. Juni 2025, 16:00 Uhr
Freitag, 12. September 2025, 16:00 Uhr
- Radtour „Die Stadt im (Klima)Wandel“
Donnerstag, 24. April 2025, 16:30 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025, 16:30 Uhr
- Spaziergang „Die Stadt im (Klima)Wandel“
Donnerstag, 5. Juni 2025, 16:30 Uhr (Tag der Umwelt)
- Spaziergang „Die Südstadt im (Klima)Wandel“
Freitag, 22. August 2025, 16:30 Uhr
Freitag, 3. Oktober 2025, 11:00 Uhr
- Spaziergang „Kleefeld im (Klima)Wandel“
Sonntag, 29. Juni 2025, 10:30 Uhr
- Stadtteilspaziergang „Ob bauökologische oder soziale Aspekte – am Kronsberg ist viel zu entdecken.“
Mittwoch, 4. Juni 2025, 17:00 Uhr
Sonntag, 7. September 2025, 15:00 Uhr
- Stadtteilspaziergang „Umbau statt Neubau, Mooswände oder teilSolar – die Südstadt hat viele Facetten.“
Anmeldung zu diesem Spaziergang direkt an: hannover.grand@parentsforfuture.de
Freitag, 4. Juli 2025, 16:00 Uhr
Dienstag, 2. September 2025, 17:00 Uhr
- Stadtteilspaziergang „Zwischen Wasserstadt, Kaffee und Bienen – auf spannenden Wegen in Limmer.“
Donnerstag, 19. Juni 2025, 17:00 Uhr
Donnerstag, 28. August 2025, 17:00 Uhr
Sie haben Interessse an einem unserer Spaziergänge oder einer Radtour für eine feste Gruppe, als Betriebsausflug, für eine Schulklasse oder im Freundeskreis? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: spaziergang@oekostadt.de oder 0511 164 0330.
- Samstag, 5. April, 11 bis 13:30 Uhr
Pflanzentauschbörse
Bringen Sie Ihre Pflanzen, Setzlinge, Ableger oder Samen mit, tauschen Sie was das Zeug hält und nehmen Sie kostenlos das ein oder andere grüne Schmuckstück für Ihre Wohnung, Ihren Garten oder Ihren Balkon wieder mit nach Hause! Außerdem lässt sich hier wunderbar mit anderen Pflanzen-Liebhaber*innen fachsimpeln und Tipps austauschen.
In Kooperation mit dem Kulturbüro Südstadt, in den Räumlichkeiten des Kulturbüros, Böhmerstr. 8b
Weitere Infos auf der Seite des Kulturbüro Südstadt: https://www.kulturbuero-suedstadt.de/pflanzen-tauschboerse/
- Freitag, 23. Mai, 15 bis 18 Uhr
Nachbarschaftsfest bei Berthas Beeten
Von 15 bis 16 Uhr „Druck mit Pflanzen“ in Kooperation mit dem Kulturbüro Südstadt.
Gemeinsam Gärtnern, Kaffee und Kuchen und kleine Aktionen für Kinder – wir freuen uns auf euch!
Bitte bringt eine eigene Tasse und ggf. einen Teller mit!
- Samstag, 24. Mai 2025, 14 bis 17 Uhr
Unkraut auf dem Teller – Wildkräuterworkshop
Essbare Wildpflanzen kennenlernen, verarbeiten und probieren: Wildpflanzenpädagogin Felicitas Selter (Fleurban) zeigt uns, welche Wildkräuter essbar sind und wie wir sie eindeutig erkennen. Anschließend bereiten wir ein paar wilde Snacks zu und probieren uns durch Spitzwegerich, Brennnessel und Co.
In Kooperation mit dem Kulturbüro Südstadt.
Teilnahmegebühr: 15 Euro, Anmeldung nur über das Kulturbüro Südstadt: info@kulturbuero-suedstadt.de oder 0511 80 77 311.
- Samstag, 14. Juni 2025, 12 bis 18 Uhr
„Offene Pforte“ im Lister Gemeinschaftsgarten
Die Gartengruppe „Naturkultur“ stellt sich und den Garten vor.
Röntgenstraße, Ecke Göbelstraße.
- Sonntag, 31. August 2025, 11 bis 13 Uhr
Workshop Kompost, Bokashi & Co
Was hat es mit Kompost, Bokashi und Wurmkisten auf sich? Kann ich zu Hause selbst kompostieren? Lohnt es sich, die Bio-Abfälle in die Biotonne zu werfen? Für wen lohnt sich welche Methode? Wir lernen verschiedene Arten der Kompostierung kennen und schauen uns die unterschiedlichen „Endprodukte“ an.
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Anmeldung unter berthas-beete@oekostadt.de oder 0511 164 0330.
- Montag, 29. September 2025, 17 Uhr
Faunistischer Spaziergang – was kreucht und fleucht rund um den Bertha-von-Suttner-Platz?
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Anmeldung erbeten unter spaziergang@oekostadt.de oder 0511 164 0330.
Regelmäßige Termine
Gemeinschaftsgärtnern bei Berthas Beeten
- Jeden Donnerstag ab 16 Uhr.
Wenn ihr mitmachen möchtet, nehmt Kontakt mit uns auf.
Berthas Beete, Bertha-von-Suttner-Platz, Ecke Sallstraße
Bei Fragen meldet euch unter berthas-beete@oekostadt.de
Berthas Kinderbeet – Gemeinschaftsgärtnern für Kinder
- Nächster Termin: 3. April 2025, 16 Uhr.
Treffen am Kiosk, Bertha-von-Suttner-Platz 23a.
Bei Fragen meldet euch gerne unter berthas-beete@oekostadt.de
Lister Gemeinschaftsgarten
Die Gartengruppe trifft sich jeden Freitag ab 15:30 Uhr im Garten, Röntgenstraße, Ecke Göbelstraße
Bitte vorher unter naturkultur@outlook.de anmelden, witterungsbedingt können Termine ausfallen!
immer 17:00 – 20:00, im Tagungsraum im Umweltzentrum
- 04.02.25
- 01.04.25
- 27.05.25, ab 16 Uhr
- 05.08.25
- 07.10.25
- 02.12.25
immer 19:30 Uhr, im Tagungsraum im Umweltzentrum
- 05.02.2025
- 02.04.2025
- 04.06.2025
- 06.08.2025
- 01.10.2025
- 03.12.2025
- Montag, 5. Mai 2025, 19 Uhr
Aktiven-Treff
Ihr wollt etwas für Umwelt- und Klimaschutz tun? Wir haben die Projekte dazu! Kommt vorbei, lernt uns kennen.
Wir planen Arbeitseinsätze für das Projekt „Volle Kanne“, bereiten Info-Veranstaltungen vor und diskutieren neue Ideen!
Im Tagungsraum im Umweltzentrum, Hausmannstr. 9-10.
- Sonntag, 21. September 2025, 19 Uhr
Open Air-Kino mit dem Cinema del Sol
Wir zeigen den Film „A human ride“, weitere Infos folgen.
Bertha-von-Suttner-Platz / Berthas Beete
Mit Unterstützung von proKlima.