Volle Kanne - Mehr Regenwasser für Hannovers Stadtgrün

Unsere Stadtbäume sind für uns lebenswichtig – sie spenden Schatten, kühlen ihre Umgebung durch Verdunstung, binden Staub und produzieren Sauerstoff. Sie sorgen für ein besseres Klima in der Stadt und tragen unmittelbar zu einer besseren Aufenthaltsqualität in der Stadt bei.
Aber unseren Stadtbäumen geht es nicht gut. Der Wurzelraum ist oft stark begrenzt, die Baumscheiben sind klein, Regenwasser kann nur schwer einsickern, der Boden ist oft verdichtet. Parkende Fahrzeuge, Müll, Bauarbeiten oder auch Streusalz setzen unsere Stadtbäume unter Stress.
Doch wir können einiges für unsere Stadtbäume tun, ganz einfach und ohne viel Aufwand.
Wir können uns um Baumscheiben kümmern und wir können unsere Stadtbäume gießen. Damit wir dafür kein wertvolles Trinkwasser nehmen müssen, stellen wir im Rahmen unseres Projekts „Volle Kanne“ Wassertanks auf, in denen Regenwasser gesammelt wird.
Wie das funktioniert und wie Sie mitmachen können, erfahren Sie hier:
So funktioniert's
Die Idee ist ganz einfach: Wir stellen 1000-Liter-Wassertanks zur Verfügung, die Wassertanks werden an Fallrohre angeschlossen, mit dem aufgefangenen Regenwasser bewässern Anwohnende Straßenbäume und anderes öffentliche Grün.
Mitmachen
Kooperationen & Vernetzung
Diese Seite ist noch in Arbeit
Hier können Sie den Flyer in zwei verschiedenen Versionen herunterladen:
Gefördert durch

